Schießzeiten: Donnerstag, 15. April 2021, 12.00 – 20.00 Uhr
Freitag, 16. April 2021, 08.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 17. April 2021, 08.00 – 18.00 Uhr
Stationsbetrieb: Für die Bewältigung des gesamten Bewerbes
werden ca. 30- 40 Minuten benötigt.
Schießstand: Schießkeller in A-6921 Kennelbach bei Bregenz im
Schindler-Areal (ausgeschildert mit IVS 21)
Bewerb: Insgesamt ca. 40 – 50 Schuss in 10 wirklichkeitsnahen Szenarien
unter Verwendung von exekutivdiensttauglichen Faustfeuerwaffen
und mehrere interaktive Szenarien in externen Räumlichkeiten.
Die Verwendung eines Holsters ist obligatorisch!
Eine Lichtquelle muss jederzeit eingesetzt werden können!
Weitere Informationen: www.igsk.at „Geschichte u. Philosophie des IVS“
Achtung: Jeder Teilnehmer benötigt aufgrund des Bewerbsablaufes
eine vollständige eigene Ausrüstung!
Aus Gründen der Chancengleichheit werden wir eingesetzte Action Cams danach bis zum Ende des Bewerbes einbehalten. Wir appellieren an die Fairness hinsichtlich der Möglichkeit der direkten Übertragung nach außen!
Einwandfreie Waffenhandhabung, auch in Stresssituationen, wird vorausgesetzt! Der Teilnehmer ist für jeden abgegebenen Schuss selbst verantwortlich! Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung!
Anmeldung: Durch elektronisches Einbuchungssystem unter www.igsk.at
(geöffnet ab 1. September 2020)
Unbedingt beachten:
Aufgrund mehrfacher negativer Erfahrungen ist die Buchung nur gültig nach der bis
15. Januar 2021 eingelangten Zahlung des Startgeldes in Höhe von
45,- Euro pro Teilnehmer unter Angabe: „IVS 21“
mittels SEPA Überweisung
IBAN: AT05 2060 1034 0124 5976 BIC: SPBRAT2BXXX
Empfänger: Interessengemeinschaft Schießkeller Kennelbach
Nach ergebnisloser Setzung einer Nachfrist wird der Platz automatisch zum Vorteil eines eventuell Wartenden gestrichen!
Bei dienstlich begründeten Abmeldungen bis 14 Tage vor dem Bewerb wird das Startgeld refundiert!
Neben den traditionellen Preisen für die Sieger
werden eine Pistole „Glock“ und weitere wertvolle Warenpreise unter den
bei der Siegerehrung anwesenden Teilnehmern verlost!
Siegerehrung: Samstag, den 17. April 2021, eine Stunde nach
Ende des Bewerbes in festlichem Rahmen vor Ort.
Unterkünfte: Wir verweisen auf das Internet.
Auskünfte: Telefon: 0043 (0) 664-5814481
Web: www.igsk.at Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Waffenzeitschrift CALIBER, Ausgabe 6/2018:
…dann war es endlich wieder so weit! Das wohl größte Verteidigungsschießen auf deutschsprachigem Boden fand in Kennelbach am Bodensee statt. CALIBER war live vor Ort.
Deutsches Waffen-Journal, Ausgabe 6/2018:
Es bleibt zu hoffen, dass diese für dienstliche Waffenträger extrem sinnvolle Veranstaltung auch in Zukunft die Unterstützung und den Zulauf findet, den sie zweifelsohne verdient.
Stimmen zum IVS 2015 und 2018:
Aus der Schweiz:
- Das Verteidigungsschießen war wiederum einfach „Genial“ und zwar in sämtlichen Belangen!
- Dickes Lob – die Organisation und die Szenarien waren einfach super…..
- Sensationell, der Anlass war einfach genial!
- Hervorragend organisiert …..tolles Erlebnis ….. kein vergleichbares Schießen
Aus Deutschland:
- Danke, wie immer beeindruckend, was ihr auf die Beine stellt…….
- Äußerst professionelle Umsetzung…… immer ein High-Light…..unvorstellbar, mit welcher Manpower und Ideenreichtum ihr diesen Wettkampf stemmt…..
- Erste Mal bei euch…….. ich war mehr als begeistert …. Die Veranstaltung war routiniert und gekonnt vorbereitet …. Dank, Hut ab und Respekt.
- Gebührt Hochachtung und Respekt für diese hochprofessionelle, fantasievolle und gelungene Veranstaltung.
Aus Österreich:
- Tolle Veranstaltung, es ist eine Trainingsmöglicheit, die ich sonst nirgends habe.
- Toller Bewerb, war absolut top, der Bewerb zeigt einem immer die eigenen Schwächen auf.
- Überragende Veranstaltung ……. Gibt es nur in Vorarlberg.